Corsair F4U von Hans Anfang
Technische Daten | |
Modell | Corsair F4U Typ franz. Marine |
Spannweite | 310 cm |
Länge | 250 cm |
Gewicht | 24,5 kg betankt |
Antrieb | Valach VM R5-250 |
Hersteller | Willi Schachermayer "Fräser" |
![]() |
Anschlagen der Querruder und Landeklappen an den Tragflächen |
|
|
|
|
||
![]() |
Einbau der Flächenservos und Fertigstellen der Anlenkungen |
|
|
![]() |
Einharzen der Höhenruder-Anlenkung, Herstellen und Ablängen des Gestänges, Einbau der Servos |
|
|
![]() |
Fahrwerksschächte ausschneiden und Einziehfahrwerk einpassen |
|
|
![]() |
Das gefederte Heckspornrad einbauen |
|
|
![]() |
Abformen der Tankflasche zum Herstellen einer passgenauen leichten Halterung in GFK | ||
![]() |
Servohalterung für Gas- und Choke-Servo aus Sperrholz
anfertigen, Zündung auf die Innenseite des Brandschotts kleben Kraftstoffpumpe mit Klammerhalter befestigen, Schlauchleitungen verlegen |
|
|
![]() |
Tankventil einbauen |
|
|
Das Herzstück: der 5-Zylinder-Sternmotor Valach Ausmitteln mit dem Rumpf und verschrauben |
|
||
![]() |
|||
![]() |
Motorhaube anpassen, Abgasöffnungen ausschneiden und CFK-Rohre einbharzen |
|
|
![]() |
Steckerleiste einbauen |
|
|
![]() |
Einbau von 2 Empfängern mit je 2 Empfangsein-heiten zur redun-danten Signalver-arbeitung, an PowerBox Akku-weiche anschließen. Steuerung für elektrisches Behotec-Fahrwerk und PowerBox Akkuweiche montieren |
|
|
![]() |
Zwangsführung für die Einstellung der Vergasernadeln einbauen, um den Motor bei montier-ter Motorhaube und laufendem Motor gefahrlos einstellen zu können |
|
|
![]() |
Verkabeln der Akkuweiche |
|
|
![]() |
Anstatt des provisorischen Menz 3-Blatt-Propellers 32x18'' wird später ein 3- oder 4-Blatt Ramoser Verstellpropeller mit Scale-Nabe montiert. Bei der Propellerauswahl wird die Schallmessung eine bedeutende Rolle spielen. |
|
|
![]() |
Zu einem Scale Design gehört natürlich die Auswahl entsprechender Decals |
|
|
![]() |
![]() |
||
....und fertig schaut sie einfach super aus | |||
![]() |
|||
![]() |